Hier finden Sie eine Übersicht der derzeit im HDZ NRW verwendeten Lerntafeln. Unsere Plakate können Sie gerne verwenden und in Ihrem Bereich aufhängen. Regelmäßig werden wir unsere Tafeln auch aktualisieren.
- 1 Postreanimationsversorgung
- 2 Funktionsweise einer Thorax- / Pleuradrainage
- 4 Swan-Ganz-Katheter
- 5 Pacing
- 7 CVVH- und Filterfunktion
- 8 AV-Block
- 9 EKG-Kurve
- 10 Kardiogener Schock
- 11 Impella
- 12 12-Kanal-EKG
- 13 ß-Blocker
- 14 Basale Stimulation - Beruhigende Ganzkörperwaschung
- 15 Pacing Rhymes
- 16 EKG ELI 280
- 18 Wedge-Druck
- 19 Defi Lifepak 12
- 20 ECMO Sprüche
- 22 IABP - Prinzip
- 23 Cytosorb
- 25 Verabreichen von Katecholaminen
- 68 Hirnödem
- 69 NO- Beatmung
- 71 Benzodiazepine
- 72 Ketamin
- 73 Pflege und Überwachung bei Hirndruck
- 74 Propofol
- 75 Clonidin
- 76 Dexmedetomidin
- 77 Patienten & Bettplatzcheck
- 78 Maligne Hyperthermie
- 81 Furosemid
- 82 Kalzium
- 83 Natrium
- 84 Low- Output- Syndrom
- 88 Freiheitsentziehende Maßnahmen
- 89 Intertrigo Dermatitis
- 90 Patientenverfügung
- 91 Verwirrtheit
- 92 Vorsorgevollmacht
- 93 Wasser für Injektionszwecke
- 95 CVVHDF- und Filterfunktion
- 96 CVVHD- und Filterfunktion
- 101 EKG nach Trauma
- 99 Feedback- Regeln
- 112 Kapnometrie
- 114 Hydrocolloidverband
- 115 Schaumverband
- 116 ICN Ethikkodex für Pflegende
- 117 Patientenlagerung mit offenem Thorax
- 139 Pupillenkontrolle
Update 6/2018
- 17 EKG nach Trauma
- 44 ECMO Shunt
- 55 Ziele der Basalen Stimulation
- 56 Grundelemente der Basalen Stimulation
- 59 NO-A Umgebungsmessung
- 60 Die 5 Indikationen der Händedesinfektion
- 61 Qualität in der Pflege 1
- 62 Qualitätsdimensionen in der Pflege
- 63 Leitlinien
- 64 Das DNQP
- 65 Funktion und Prinzipien von Expertenstandards
- 85 Abstoßungsreaktion nach HTx
- 86 Pflege bei PAK
- 118 Folienverband
- 126 Bauchlagerung
- 127 Geht’s auch ohne Atemgasklimatisierung?
- 128 Iloprost
- 129 Kompartmentsyndrom
- 130 Mukoziliäre Clearance
- 131 Kritische Betrachtung- Der Klimatisierungsfilter
Update 09/2018
- 29 Bilanzierung bei dekompensierter Herzinsuffizienz
- 42 Aktivitas Skills 1
- 132 PICCO
- 133 Defibrillierbare Rhytmen
- 134 Klebeelektroden
- 135 Fettgaze
- 144 ECMO Kanülierungen
- 145 Wundtamponade: Kalziumalginat
- 148 Einfach EMMA
- 151 Zielorientiertes Positionieren von Patienten
Update 12/2018
- 150 Trelumina Ernährungssonde
- 157 TR-Band
- 161 Alkalose
- 162 Azidose
- 163 Barbiturate
- 168 Zugänge auf dem Röntgenbild
- 172 Wundheilung Exsudationsphase
- 173 Wundheilung Granulationsphase
- 174 Wundheilung Epithelisierungsphase
- 177 Medikamentengabe über eine Ernährungssonde
OMW mit pädiatrischem Schwerpunkt
- p104 Chloralhydrat Wirkung und Nebenwirkung
- p113 BGA - Besonderheiten bei Herzpatienten
- p120 Herzinsuffizienz
- p124 Reanimation von Neugeborenen
- p136 Hochfrequenzoszillation
- p140 Chlorhexidinpflaster
- p143 Assistenz bei der Pleuradrainagenanlage
- p149 ACE- Hemmer
- p153 Maligne Hyperthermie
- p154 Maligne Hyperthermie- Sofortmaßnahmen
Update 03/2019
- 165 Chirurgische Eingriffe bei Zeugen Jehovas
- 166 Einflüsse von Ketamin
- 167 Kardiovaskuläre Wirkungen von i.v.-Anästhestika
- 169 Hydrogel in der Wundversorgung
- 170 Durchflussraten von venösen Zugängen
- 171 Propofol-Infusionssyndrom (PRIS)
- 175 Leberfunktion
- 176 Entstehung einer Pflegekammer
- 178 Fingertest EPUAP
- 180 Was ist ausreichend? RASS
Update 06/2019
- 47Aufgaben und Ziel einer Pflegekammer
- 49 Merkmale des Primary Nursing 1
- 50Merkmale des Primary Nursing 2
- 51Merkmale des Primary Nursing 3
- 52Merkmale des Primary Nursing 4
- 53Ziele des Primary Nursing
- 183Leistungen der Pflegekasse
- 184Pflegegrad-Beantragung und Begutachtung
- 185Vereinbarkeit von Pflege und Beruf
- 186Wohnformen im Alter
Update 09/2019
- 3 Aufbau NO-Therapie
- 21 NO-Sprüche
- 30 Der MAD
- 41 Sauerstoffbindung
- 181 Handschuhe im MRE- Zimmer
- 189 Pflege bei liegendem Swan-Ganz-Katheter
- 190 Überwachung von Patient*Innen mit LVAD
- 191 HQCPR
- 192 ABCDE
- 195 CPR-Dashboard
Update 12/2019
- 80 Chlorid
- 152 Anti- Trendelenburg Bauchlage
- 198 Smart(E) Ziele?
- 199 Folgen des Delirs
- 200 Daten und Fakten zum Delir
- 201 Ausreichend sediert
- 202 Delir, Demenz oder Depression?
- 203 Maßnahmen bei erhöhtem Delirrisiko
- 204 Delirmortalität
- 205 CPOT
Update 03/2020
- 48 Struktur und Nutzen einer Pflegekammer
- 54 Pro und Contra zur Pflegekammer
- 119.1 CIRS
- 206 Verbandwechsel bei ECMO-Patient*Innen
- 210 High Flow O2
- 211 Anaconda
- 212 Blutentnahme bei ECMO & ECLS
- 213 Oxygenator
- 214 Schwester, Bruder oder Pflegefachperson?
- 215 Dienstverpflichtung
Update 06/2020
- 40 O2-Transport
- 207 Soziale Bedürfnisse in palliativer Situation
- 208 Palliativmedizin
- 229 Beobachtungsfehler Season 1
- 230 Beobachtungsfehler Season 2
- 231 Dekubituseinteilung nach EPUAP/NPUAP
- 232 Dekubitusentstehung
- 233 Basale Stimulation
- 234 Krankenbeobachtung
- 235 Sinneswahrnehmung
OMW mit pädiatrischem Schwerpunkt 2
- p216 ZVK Verband
- p218 Kleines 1x1 der Aromapflege
- p224 Pflegeprobleme und Maßnahmen bei Alprostadiltherapie
- p225 Mundpflege bei oral intubierten Kindern
Update 09/2020
- 238 Die 4 tierischen Menschentypen nach T. Beck
- 239 Die 4 kommunikations- und Entscheidungstypen
- 240 EACH - Charta
- 241 Psychosoziales Entwicklungsmodell nach Erikson
- 243 Fortbildung = Fortbildung?
Update 12/2020
- 244 Basale Stimulation® - Zentrale Lebensthemen
- 245 Perinatalzentren - Wer macht was?
- 246 An der Grenze der Lebensfähigkeit
- 248 V-A-T-I Positionen
- 249 Präsenz oder Selbststudium?
Update 03/2021
- 250 Antiseptika: Octenidin
- 252 Antiseptika: Polyhexanid
- 253 Antiseptika: PVP- Jod
- 254 Lewis Leads
- 261 Muskelrelaxantien
Update 03/2021 Pädiatrie
- p219 Die Pflegevisite in der Pädiatrie
- p257 Aufgaben einer Kontaktschwester
- p262 Hypoxämischer Anfall bei Fallot‘scher Tetralogie
- p263 Praxisanleitung neu gestalten
- p236 Gesäßpflege
Update 06/2021
- 260 Der akute Beatmungsnotfall
- 264 FFP-Masken
- 266 Die 3 D`s in Pflege und Medizin
- 267 Prävention
- 268 Health Literacy
Update 09/2021
- 269 Mind Codex
- 270 Katheter-assoziierte Infektionen
- 271 Inspektion der Mundhöhle
- 272 Mund-, Rachen-, Zahnpflege bei intubierten Patienten
- 273 Mundpflege OHA!T
Update 12/2021
- 274 Hygienemaßnahmen während endotrachealer Absaugung
- 275 Bin ich ein Notfall?
- 276 ICN Ethikkodex 2021
- 277 OMW-Netzwerk
- 278 Schmerz-Total Pain
Update 4/2022
- 279 Das Gehirn 1
- 280 Das Gehirn 2
- 281 Tipps für die Bildschirmarbeit
- 283 Was bringt das Alter?
- 284 Ethik und Moral
Update 06/2022
- 285 Reducer-Therapie
- 286 Achtsamkeit
- 287 Achsamkeitsübungen
- 288 Sterbepahsen nach Kübler-Ross
- 289 Ethische Prinzipien in der Pflege
Update 09/2022
- 290 WOOP
- 291 Mindful Eating - Rosinenmeditation
- 292 Demenz - Personenzentrierter Ansatz nach Kitwood
- 293 Postdurale Defizite
- 294 Temperaturmessung-nichtinvasiv vs. zentral
Update 12/2022
- 295 Delegation ärztlicher Tätigkeiten
- 297 Hautschutz bei NIV
- 298 Nasenpflege bei liegender Sonde- was ist neu?
- 299 Allgemeine Nasenpflege auf der Intensivstation
- 300 Pharmakotherapie älterer zu pflegender Menschen
Update 06/2023
- 302 Hyperkaliämie - Die "Killer-B's"
- 303 Hyperkaliämie
- 304 Therapie der Hyperkaliämie
- 305 Moralischer Stress
Sie haben Interesse an den Lerntafeln und würden diese gerne für Ihre eigenen Bereiche nutzen?
Dann nehmen Sie Kontakt mit uns auf und schreiben Sie uns eine E-Mail mit den entsprechenden Nummern der Plakate. Bitte beachten Sie jedoch, dass Sie immer nur 10 Plakate anfordern können.